77 Gespräche in sechs Stunden

Vorbereitungen für das Speed Dating in der Nürnberger Arbeitsagentur.

Speed-Dating im Job-Center Nürnberg Stadt

Juli 12 – „Ich finde klasse, dass die Arbeitsagentur für neue Wege offen ist“,  sagt Personaldisponentin Sabrina Hamacher. „Wir hatten wirklich 77 Vorstellungsgespräche in gut sechs Stunden – das war Speed-Dating in Reinkultur!“

Beim Speed-Dating verfolgen die Teilnehmer das Ziel, innerhalb kürzester Zeit einen möglichen Partner kennenzulernen und diesen von sich zu überzeugen. Da nur wenige Minuten zur Verfügung stehen, müssen die Fragen gezielt gestellt werden.

Dass diese Kennenlernmethode auch auf dem Arbeitsmarkt funktionieren kann, zeigte sich bei „Ich bin gut“, der „Speed-Dating Jobbörse“ des Jobcenters Nürnberg-Stadt. „Die von den engagierten Coaches der Jobcenter ausgewählten und gut vorbereiteten Bewerber und Bewerberinnen für kaufmännische Berufe setzten sich im vier-Minuten-Takt an unseren Tisch“, erklärt  Personaldisponentin Rebekka Peters den Ablauf. „Wir hatten einen „Speed-Dating- Bogen“ vorbereitet, auf dem die wichtigsten Fragen wie etwa nach PC-Kenntnissen, speziellen Weiterbildungen oder Schwerpunkten der letzten Tätigkeit notiert wurden. Die vier Minuten Gesprächszeit reichten in der Regel aus, diese Fragen zu klären.“

Mit Kandidaten, die zum Stellenportfolio der kaufmännischen Niederlassung passten, wurde, kurz bevor der Bewerber zum nächsten Arbeitgeber wechselte, ein weiterführender Gesprächstermin vereinbart.

Fazit: Die beiden Disponentinnen lernten wirklich gute Bewerber kennen und konnten für einige bereits die ersten Vorstellungstermine bei Kunden organisieren. Das Umfeld im Veranstaltungsort „Südpunkt“ war sehr angenehm. Die Organisatoren vom Jobcenter hatten einen tollen Arbeitstag auf die Beine gestellt, bei dem es an nichts fehlte.

Hoffentlich war das nicht die letzte Jobmesse der etwas anderen Art!