„Ich finde es sehr schön und wichtig, dass ich zwischendurch einmal eine Gelegenheit habe, meine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auch ein bisschen persönlich kennenzulernen“, sagte sie zu Beginn der Veranstaltung. „Meistens läuft man sich ja nur im Flur über den Weg und sagt mal kurz ‚Hallo‘.“
Deshalb hat Ingrid Hofmann dieses Format während der Corona-Pandemie eingeführt, da man sich damals ja so gut wie gar nicht gesehen hat. Das kam bei allen Beteiligten so gut an, dass sie es auch in den Folgejahren weitergeführt hat. „Diesen herzlichen und informellen Austausch finde ich wunderbar“, erklärte sie.
Bei diesen Treffen stehen persönliche Gespräche im Vordergrund. Dieses Mal ging es hauptsächlich um Hobbys, Reisen und die Art und Weise, wie die Kolleginnen und Kollegen Weihnachten verbringen. Geschäftliche Themen werden ganz bewusst ausgespart. Die entspannte Atmosphäre fördert den offenen Austausch über vielfältige Interessen und persönliche Erlebnisse.
Sicherlich wird es auch Ende diesen Jahres wieder einen „Kaffee mit Frau Hofmann“ und den neuen Gesichtern in der Hauptverwaltung geben.