Berufswahl zum Greifen nah

„6. Lange Nacht der Berufe“ in Hannover informiert SchülerInnen aller Schulrichtungen auf ungewöhnliche Weise über betriebliche Ausbildungsplätze und Studienmöglichkeiten

September 2012 –Pünktlich zu Beginn des neuen Schuljahres können SchülerInnen von Berufsschulen, Realschulen oder Gymnasien am 21.09.2012 viele nützliche Einblicke gewinnen, um sich zeitnah über konkrete Anschlussperspektiven nach ihrem Schulabschluss zu informieren. Darum organisiert die Stadt Hannover zusammen mit der Agentur für Arbeit sowie einer Vielzahl von Unternehmen, Hochschulen und Universitäten (u.a.) eine außergewöhnliche Informationsveranstaltung.

 Die „Nacht der Berufe“ öffnet von 17.oo bis 22.oo Uhr an mehreren Standorten in Hannover ihre Tore und zeigt den Schulabgängern, welche konkreten Möglichkeiten und Chancen sich hinter den vielfältigen Berufsbildern und Studiengängen verbergen. Bisher möglicherweise eher vage Ideen und Vorstellungen werden jetzt greifbar gemacht und können sich zu einem sinnvollen Ganzen zusammenfügen. Etliche Fachleute und Professoren, aber auch Auszubildende und Studenten selbst stehen den Interessenten direkt Rede und Antwort für Fragen, die so manch einen umtreiben:

„Studium oder doch erst Ausbildung oder ein duales Studium?“

 „Welcher Beruf entspricht wirklich meinen Interessen und habe ich damit überhaupt Chancen am Arbeitsmarkt?“

 „Ist mein Traumberuf mit meinen Rahmenbedingungen überhaupt realisierbar oder mache ich mir etwas vor?“

Niederlassungsleiter Jens Brüers wird den potentiellen Arbeitnehmern mit einer Vertriebsassistentin und zwei Auszubildenden am Hofmann-Stand im Neuen Rathaus, Trammplatz 2, wichtige Orientierungshilfen geben. Wer möchte, kann sich beim Besuch unseres Teams gerne an einem Quiz zum Beruf des Personaldienstleistungskaufmannes beteiligen und bei der anschließenden Verlosung Konzert- oder Kinokarten, ein Sportshirt oder einen anderen interessanten Gewinn für sich ergattern. Lassen Sie sich überraschen - wir freuen uns auf Sie!

Details zu den Standorten sowie zur Veranstaltung finden Sie unter: www.lange-nacht-der-berufe.de