Juli 2012 – Schon um 07.00 Uhr in der Früh ging es los: Der erste „Chrome Runner“ ging an den Start. Kollegin Sabine Biel, Assistentin der Geschäftsleitung der Bolta Werke und routinierte Marathonläuferin, kommentierte: „Das Wetter morgens war leider sehr regnerisch. Nach der ersten Etappe von 5,8 km hat es wie aus Eimern gegossen. Ich selbst hatte da mehr Glück. Bei meinem Start der 7. Strecke mittags ließ sich endlich mal die Sonne blicken. Gott sei Dank, denn immerhin musste ich 8,1 km zurücklegen und das wäre bei Regen nicht gerade angenehm gewesen. Aber Wetter hin oder her, das Publikum war phantastisch; bei jeder Etappe wurden wir laut angefeuert und in der Pause mit energiespendendem Essen und Getränken versorgt.“
132 Mannschaften waren mit im Rennen und das Team der Bolta Werke, bereits zum dritten Mail dabei, hatte sich zum Ziel gesetzt - passend zu seiner Startnummer 67 – auch den 67. Platz zu ergattern. Doch es kam noch besser: Die Läufer und Läuferinnen konnten mit einer Gesamtpunktzahl von 623 sogar den 46. Platz erlaufen! Organisator Dr. Michael Stöß war sehr zufrieden. Und das nicht nur wegen der sportlichen Leistung seines Teams, sondern auch wegen des sozialen Aspekts, den dieser Einsatz beinhaltete: Die Firma Hofmann spendete pro Teilnehmer 50 Euro. Insgesamt wurde also eine satte Summe von 550 Euro erlaufen, da es nochmal 50 Euro extra für die Veröffentlichung im Hofmann-Journal gibt.
Hofmann Personal bedankt sich an dieser Stelle nochmals ganz herzlich für den sportlichen Einsatz des Bolta-Teams. Der 14. Landkreislauf findet am 11.05.13 statt und führt zum Zielort Simonshofen (Lauf). Möglicherweise unterbieten sich die HobbysportlerInnen mit ihrer nächsten Platzierung dann selbst - wir werden sehen!