Das Hofmann Team lässt seine Kunden im Dunkeln

Gut gelaunt freuten sich alle Gäste auf ein spannendes kulinarisches Abenteuer.

Eine besondere Einladung reizte die Sinne und Geschmacksnerven der Gäste im Restaurant „Reiser am Stein“

Januar 12 – „Genießen im Dunkeln“- unter diesem Motto lud das Hofmann Team seine Kunden in das bekannte Würzburger Restaurant „Reiser am Stein“ ein. Es wurde im Vorfeld viel spekuliert und die Spannung stieg bei Kunden und dem Niederlassungsteam gleichermaßen, ob die Idee auch wirklich ankommen würde.

Wie wird es wohl sein, im Dunkeln zu sitzen - oder würde man vielleicht doch etwas sehen, wenn sich die Augen mit der Zeit an die Dunkelheit gewöhnt hätten? Wie wird es schmecken? Findet man die Speisen auf dem Teller? Die erste Erkenntnis des Abends lautete: man sah wirklich rein gar nichts! Seine Umgebung nur durch Hören, Fühlen, Riechen und Schmecken wahrnehmen zu können, war allerdings ein außergewöhnliches Erlebnis.

„Die Kellner begleiteten uns mit Nachtsichtgeräten durch den Abend, während den Gästen außergewöhnlich kombinierte Speisen kredenzt wurden“, erzählt die Büroverantwortliche Carolin Zimmermann. Es war höchst interessant auf welche Speisen getippt wurde, bevor diese, nach dem Verzehr, durch die Kellner enthüllt wurden. Unter anderem enthielt das Menü einen Hirschleberkäse mit Orangensenf, Schokoladensuppe mit Knödel, mit Garnelen gefüllte Kalbsbrust und eine „Grabschbox“ mit verschiedenen kleinen Dessertüberraschungen.

Lautstärke, Raumgröße, Geschmack usw. wurden ganz anders wahrgenommen und es war immer wieder überraschend, wie gut oder auch weniger gut man im Dunklen seine Speisen auf dem Teller, bzw. wie die Gabel den Mund fand. „Die Kerze, die am Ende der Veranstaltung entzündet wurde, hat geholfen, sich langsam wieder an Licht zu gewöhnen“, erzählt die Büroverantwortliche. „Sehenden Auges war es dann spannend zu hören, wie jeder das Essen erlebt hat."