Anfang April fand in Nürnberg der GVP Marketing & Sales Summit statt, bei dem sich alles um die enge Verzahnung von Marketing und Vertrieb in der Personaldienstleistungsbranche drehte. Hofmann Personal war prominent vertreten: Ingrid Hofmann, Vizepräsidentin des GVP, eröffnete den Summit mit einem inspirierenden Grußwort, Heinz Ostermann moderierte ein Barcamp zur Personalvermittlung, und Alfred Hahner, Marketingchef von Hofmann Personal, bereicherte die abschließende Paneldiskussion.
Ingrid Hofmann, Alleingesellschafterin der I. K. Hofmann GmbH und Vizepräsidentin des GVP, betonte in ihrer Eröffnungsrede die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen Marketing und Vertrieb. Sie stellte klar, dass beide Bereiche keine Rivalen, sondern ein Team mit gemeinsamen Zielen sind. Angesichts aktueller Herausforderungen wie Fachkräftemangel und steigender Kundenerwartungen hob sie hervor, wie wichtig es ist, digitale Möglichkeiten und Automatisierung sinnvoll einzusetzen. Zudem verwies sie auf gesellschaftliche Initiativen wie „Vielfalt gewinnt“, die nicht nur zur Positionierung ihres Unternehmens, sondern auch zur Förderung gesellschaftlicher Werte beitragen. „Nur gemeinsam können wir unsere Branche voranbringen“, betonte Ingrid Hofmann und leitete damit perfekt in die kommenden Programmpunkte über.
Barcamp: Personalvermittlung als Schlüsselthema
Heinz Ostermann von Hofmann Personal, beim GVP für das Thema Personalvermittlung verantwortlich, moderierte ein Barcamp, das sich um die Rolle der Personalvermittlung als strategisches Standbein drehte. Die Teilnehmer diskutierten intensiv über die wachsende Bedeutung der Personalvermittlung, insbesondere in Zeiten des Fachkräftemangels. Themen wie Spezialisierung, der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) und die Herausforderungen im Tagesgeschäft standen im Fokus. Es wurde deutlich, dass KI zwar Prozesse optimieren kann, die menschliche Komponente aber weiterhin essenziell bleibt. Heinz Ostermann fasste zusammen: „Die Branche steht vor einem Wandel, und Diversifizierung wird entscheidend sein.“
Paneldiskussion: Marketing und Vertrieb – Rivalen oder Dream-Team?
Ein Highlight des Summits war die abschließende Paneldiskussion, bei der Alfred Hahner, Marketingchef von Hofmann Personal, gemeinsam mit weiteren Experten die Beziehung zwischen Marketing und Vertrieb beleuchtete. Moderiert von Christina Scheuer von kundenfokussiert GmbH, ging es um die Überwindung historischer Spannungen zwischen beiden Abteilungen. Die Diskussionsteilnehmer waren sich einig: Gemeinsame Ziele, Transparenz und regelmäßige Abstimmungen sind der Schlüssel zu einer erfolgreichen Zusammenarbeit. Hahner betonte zudem die Rolle von KI, die nicht nur Daten analysieren, sondern auch Trends prognostizieren und so die Zusammenarbeit erleichtern kann. „KI ersetzt uns nicht, sondern macht uns besser“, lautete sein Fazit.
Weitere Highlights des Summits
Neben den Beiträgen von Hofmann Personal bot der Summit ein vielfältiges Programm. Schahab Hosseiny, CEO von Think11, eröffnete mit einer beeindruckenden Keynote über die transformative Kraft von KI in der Personaldienstleistung. Workshops zu Themen wie Corporate Podcasts, Videoproduktion mit dem Smartphone und gehirngerechtem Verkauf boten praxisnahe Einblicke und konkrete Strategien. Das Speed-Networking nach der Mittagspause sowie die Partnerstage mit innovativen Ansätzen zur Talentgewinnung rundeten das Programm ab.
Fazit: Gemeinsam in die Zukunft
Der GVP Marketing & Sales Summit 2025 zeigte eindrucksvoll, wie wichtig die Zusammenarbeit zwischen Marketing und Vertrieb ist, um den Herausforderungen der Branche zu begegnen. Hofmann Personal setzte mit seiner starken Präsenz und den wertvollen Beiträgen seiner Vertreter ein klares Zeichen für Innovation und Teamwork. Durch die vielen Möglichkeiten zum Networking, konnten die Teilnehmer nicht nur neue Strategien und Ideen mitnehmen, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen.