Mai 08 – Das Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist aus der öffentlichen Diskussion kaum mehr wegzudenken. Arbeitgeberverbände bieten ihren Mitgliedsunternehmen in Form von Informationsveranstaltungen und Ratgebern aktive Hilfe an. Die Politik, genauer gesagt das Familienministerium, motiviert und unterstützt die Unternehmen darin, Maßnahmen der Familienfreundlichkeit umzusetzen. Dazu zählt das Unternehmensprogramm „Erfolgsfaktor Familie“, das Informationen rund um das Thema Familienfreundlichkeit in Unternehmen bündelt. Es bietet Erfolgsbeispiele und Erfahrungsberichte von Unternehmen, die mit innovativen Maßnahmen eine familienbewusste Personalpolitik praktizieren. Darüber hinaus steht eine breite Auswahl an aktuellen Studien, Faktenblättern und Leitfäden zu Themen wie Wiedereinstieg in den Beruf nach familienbedingter Auszeit, betriebliche Kinderbetreuung und familienfreundliche Regelungen in Betriebsvereinbarungen zur Verfügung. Zum Unternehmensprogramm „Erfolgsfaktor Familie" gehören das gleichnamige Unternehmensnetzwerk, der Unternehmenswettbewerb „Erfolgsfaktor Familie 2008" und das Förderprogramm Betrieblich unterstützte Kinderbetreuung.
Am Unternehmenswettbewerb 2008 haben auch wir teilgenommen und gehören nun zu den zehn attraktivsten „Mittleren Unternehmen“, die innovative Lösungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf umsetzen. „Ich habe die Gelegenheit genutzt, mich über die Maßnahmen anderer Unternehmen zu informieren. Die eine oder andere Anregung könnte sicherlich auch für uns noch interessant sein“, meinte Ingrid Hofmann im Laufe der Preisverleihung, die am 29. Mai in Berlin stattfand. Teilgenommen hatten rund 500 Unternehmen. Wer sich für das Thema interessiert, findet weitere Informationen unter www.erfolgsfaktor-familie.de.