März 2010 - Gemeinsam haben sich die BDA und die Frauenverbände BAG, BPW, VDU und der Deutsche Frauenrat zu einem nationalen Aktionsbündnis zusammengeschlossen, um gegen die vielfältigen Ursachen für Entgeltunterschiede zwischen Männern und Frauen vorzugehen. Anlässlich des Equal Pay Days fand am 25. März 10 eine Pressekonferenz im Berliner Bundespressehaus statt, um gemeinsam zu diesem Thema Stellung zu beziehen.
Die BDA fordert vor allem, dass der Ausbau der Kinderbetreuung vorangetrieben wird, damit Frauen kürzere berufliche Ausfallzeiten haben, da diese sich selbstverständlich auf die berufliche Entwicklung und damit auch auf die Bezahlung auswirken. Dr. Bettina Schleicher vom Frauenrat meinte, dass Deutschland die bestausgebildetsten Hausfrauen in Europa habe und verwies auf die in Deutschland verfestigten Rollenbilder. Ein großes Potenzial ginge somit dem Arbeitsmarkt verloren.