Familienarbeit in luftigen Höhen

Hofmann Personal unterstützt das pädagogische Projekt des Don Bosco Jugendwerks „Bamberger HochSeilgarten“ finanziell und durch aktive Mitarbeit

 Nürnberg, 18. März 2010 – Schon immer hat Ingrid Hofmann die Auffassung vertreten, dass ein Teil des Unternehmensgewinns an die Gesellschaft zurückfließen sollte. Entsprechend unterstützt die I.K. Hofmann GmbH seit ihrer Gründung unterschiedliche soziale Projekte und Einrichtungen.

 

 Eine besondere Aktion war vor fünf Jahren zum 20jährigen Jubiläum das Projekt Trees of Peace. Im Rahmen der Sanierungspläne des ehemaligen Wismut Geländes bei Gera pflanzten jeweils ein Hofmann-Mitarbeiter aus einer Ost- und einer Westniederlassung sowie Vertreter der Tochtergesellschaften Österreich und England gemeinsam einen Baum. Auf diese Weise sollte symbolisch das Verschmelzen von Ost und West dargestellt werden. Zwei Jahre später lud das Unternehmen anlässlich der Bundesgartenschau zu einem Familientag nach Gera ein, an dem Mitarbeiter und Kunden u.a. die inzwischen gewachsene Allee aus 31 Bäumen besichtigen konnten.

 

 Dieses Jahr steht die Renovierung des pädagogisch genutzten Bamberger HochSeilgartens im Mittelpunkt des Jubiläums, der vom Don Bosco Jugendwerk betreut wird. Er wird vorrangig dazu genutzt, um pädagogisch begleitete Trainings für benachteiligte Kinder und Jugendliche durchzuführen.

 

 Ein Schimmel hat die Hölzer zerfressen, sodass sämtliche Konstruktionen des Hochseilgartens abgerissen werden mussten und somit keine Nutzung mehr möglich ist.

 

 Hofmann Personal hat es sich nun zur Aufgabe gemacht, gemeinsam mit Kunden, Mitarbeitern und ihren Familienangehörigen unter fachmännischer Leitung die Elemente wieder aufzubauen und dieses mit zu finanzieren. Während die Erwachsenen tatkräftig den Wiederaufbau realisieren, findet für die Kinder im Zelt des Circus Giovanni ein Workshop statt, in dem sie Kunststücke erlernen, die sie beim gemeinschaftlichen Abendessen vorführen werden. „Ich würde mich sehr freuen, wenn sich möglichst viele engagierte Kunden und Mitarbeiter an diesem Projekt beteiligen könnten“, meint Ingrid Hofmann. „Das Projekt wird logistisch vorbereitet, sodass es mit einer großen Anzahl von Personen unter fachmännischer Anleitung an einem Tag nahezu fertiggestellt werden und nach entsprechender Abnahme wieder in Betrieb gehen kann. Es soll ein Gemeinschaftsprojekt werden, bei dem jeder Teilnehmer auf seinen individuellen Beitrag stolz sein kann. Wir haben uns übrigens u.a. für dieses Engagement in Bamberg entschieden, weil unsere dortige Niederlassung dieses Jahr ihr 15jähriges Jubiläum feiert.“

 

Download Presseinfo!

 

Weitere Informationen:

I.K. Hofmann GmbH
Stefanie Burandt

Lina-Ammon-Str. 19

90471 Nürnberg

Tel.: 0911-98 99 3-260

Fax: 0911-98 993 99

burandts@hofmann.info

www.hofmann.info