Frauen im Beruf - ein wichtiges Thema!

Übergabe der Best-Practice Urkunde von der bayerischen Staatsministerin Christa Stewens an

Hofmann Personal Leasing zählt zu den Best Practice Unternehmen in Bayern

November 2006 Die Zahlen sprechen eigentlich für sich: zwei Drittel der internen Mitarbeiter (also Sachbearbeitung, Disposition, Niederlassungsleitung, Verwaltung etc.) von Hofmann Personal Leasing sind weiblich und von diesen sind mehr als die Hälfte Mütter. "Für mich war bei meiner Einstellungspolitik immer ausschlaggebend, dass die Qualifikation zu der ausgeschriebenen Stelle passen musste. Dass wir sehr viele Frauen auch in Führungspositionen haben, ist vor allem das Verdienst der Frauen selbst. Sie haben sehr erfolgreiche Arbeit geleistet und sich entsprechende Positionen erarbeitet", erklärt die Geschäftsführerin Ingrid Hofmann.


Trotzdem bleiben die Themen Frauen im Beruf und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie auch für Hofmann Personal Leasing ein Thema. "Unsere Berufswelt wandelt sich unentwegt. Die Anforderungen bezüglich Flexibilität, Weiterqualifikation etc. sind hoch. Wenn wir in unserer Gesellschaft zukünftig auch noch Kinder haben möchten, müssen wir in unseren Reformbestrebungen schneller sein. Viele Unternehmen bemühen sich sehr darum, Lösungen zu finden, doch Ganztagsschulen beispielsweise können sie nun einmal nicht zur Verfügung stellen", meint die Unternehmerin.