Gründergeist stärken und fördern

Hofmann Personal unterstützt „Aktion Gründerpreis“ der IHK Nürnberg

Besuch der 1600 m² großen Boulderhalle mit Geschäftsführer Reto Faulenbach und IHK-Vertreter Alexander Fortunato.
Der Chef Reto Faulenbach an der Decke.
Schweregrad des Parcours auf fränkisch.
Informationen sammeln für die Laudatio, die jeder Unterstützer zur Preisverleihung hält.
Gründerpreisgewinner: das Café Kraft-Team mit IHK-Präsident Dirk von Vopelius (hinten Mitte).

Juli 13 - In Deutschland werden weniger neue Existenzen und Unternehmen gegründet, als im selben Zeitraum geschlossen werden. Ein Grund für die IHK Nürnberg, den Gründergeist in der Region mit der „Aktion Gründerpreis“ zu stärken. Zu den Unterstützern gehört Ingrid Hofmann, als Jurymitglied wie auch als Sponsorin. „Aus eigener Erfahrung kenne ich die Herausforderungen, die Unternehmensgründer bewältigen müssen und weiß, dass mancher scheitert. Umso mehr freue ich mich für jeden, der es schafft und für andere ein Vorbild sein kann“, sagt die Unternehmerin.

Dieses Jahr hatten sich 32 Unternehmen für den Preis beworben; das heißt 32 Bewerbungen mit kompakten Daten und Fakten wurden von der Jury – Vertreter von Unternehmen und Medien -  gelesen und beurteilt.

Ingrid Hofmann hatte schon rasch ihren Favoriten gefunden und sich zum eigenen Erstaunen nicht für einen klassischen Industriebetrieb, sondern für einen Sportbetrieb mit dem Namen Café Kraft entschieden.

„Es ist schon eine tolle Sache, dass man aus dem wunderschönen Hobby „Klettern“, wie ich es selbst in erster Linie vom Zuschauen aus meiner Heimat „Fränkischen Schweiz“ kenne, eine Geschäftsidee entwickeln kann und sozusagen mitten in Nürnberg die größte Boulderanlage Deutschlands , sprich Kletterhalle, erfolgreich betreibt“, stellt sie fest.

Die anderen Jurymitglieder teilten ihre Meinung und so übernahm die Unternehmerin gerne die Siegerpatenschaft für das „Cafe Kraft“ und kommentierte: Ich weiß nur zu gut, wie mühselig das Hinaufklettern ist und wie schwierig es auch im Geschäftsleben ist, schwierige Passagen zu überwinden und Abgründen auszuweichen.“

Die Siegerehrung verbunden mit sehr unterhaltsamen Laudationen der Jurymitglieder und Dankesreden der Ausgezeichneten fanden im in den Räumen der IHK statt