März 12 – Sie haben die Chance genutzt und an der Personenzertifizierung teilgenommen: Alexandra Betz, Corinna Fendl, Doris Hoffmann, Max Hubert, Luitgard Ketterl, Sandra Lohberger, Andreas Stern und Jana Weinberg. Und sie haben bestanden – herzlichen Glückwunsch!
Mit Schulungen und einer Prüfung durch den TÜV Rheinland bietet Hofmann Personal seinen Zeitarbeitsmitarbeitern die Möglichkeit, ihre während der Arbeitseinsätze erworbenen Kenntnisse nachzuweisen und durch ein unabhängiges Institut zertifizieren zu lassen.
„Grundsätzlich kann jeder Mitarbeiter, der die notwendige Arbeitserfahrung vorweisen kann, an diesem Programm teilnehmen“, sagt die Geschäftsführerin Ingrid Hofmann.
Während dieser Unterrichtseinheiten werden Arbeits- und Gesundheitsschutz, Arbeitsrecht und speziell auf die jeweiligen Arbeitsplätze abgestimmte Inhalte vermittelt. „Wir gehen bei jedem Mitarbeiter auf seine individuelle Arbeitssituation ein. Die Weiterbildung soll eine Hilfestellung für weitere Tätigkeiten bieten“, erklärt Disponentin Carina Plötz.
„Das Zertifikat bescheinigt den Mitarbeitern nachweisbar den Erfahrungszuwachs durch die Zeitarbeit und belegt so die Qualität ihrer Arbeit sowie das Potenzial, sich weiter zu entwickeln“, so Dr. Monika Bias von der TÜV Rheinland Personenzertifizierung. Die Prüfung, zu der nur zugelassen wird, wer die notwendige Arbeitserfahrung und entsprechende Weiterbildungen vorweisen kann, besteht aus einem schriftlichen Test und einem mündlichen Teil, der durch die Fachleute des TÜV Rheinland durchgeführt wird.