In besten Händen!

Ein Dankeschön von Alexander Damaschke

Alexander Damaschke ist mit seinem Kundeneinsatz bestens zufrieden.

Mai 2013 – „Die Zusammenarbeit passt!“, findet Alexander Damaschke und bedankte sich in einer Mail an  Personaldisponentin Claudia Utzmann. Ein netter Anlass, ihn auch einmal persönlich zu befragen.

I.K. Hofmann: Herr Damaschke, wie sind Sie zu Hofmann gekommen?


A.D.: Ich habe eine Anzeige bei der Jobsuche der Arbeitsagentur in Ingolstadt erstellt, in der ich mein Bewerberprofil angab. Kurze Zeit später kam die Firma auf mich zu, und bat um eine Bewerbung, da im Moment Facharbeiter gesucht werden.
Es dauerte dann nicht mal eine Woche, bis ich ein Vorstellungsgespräch bei der Firma hatte! Seitdem bin ich dort als Facharbeiter eingesetzt.

I.K. Hofmann: Welche Vorteile sehen Sie bei der Zeitarbeit?

A.D.: Als Zeitarbeiter habe ich einen viel größeren "Pool", aus dem ich meinen gewünschten Arbeitsplatz wählen kann. Es gibt vielleicht auch Stellen in Firmen, die nicht in öffentlichen 
Medien ausgeschrieben werden, sondern gleich an Zeitarbeitsfirmen weitergeleitet werden. Die Chance ist daher für den Arbeitnehmer höher, einen Arbeitsplatz zu finden, der seinen Vorstellungen entspricht.

I.K. Hofmann: Wie gut fühlen Sie sich von Hofmann Personal betreut?

A.D.: All meine Fragen wurden bis jetzt immer sehr schnell und ausführlich beantwortet. Egal ob per E-Mail oder Telefon - Hilfe bekommt man immer! Es gefällt mit, dass an meinem Einsatzort  zweimal in der Woche eine Art Sprechstunde stattfindet. An diesen Tagen ist ein Mitarbeiter der Firma Hofmann direkt vor Ort. So spare ich mir die Zeit und den Weg, nach der Arbeit in die Zweigstelle zu fahren.

I.K. Hofmann: Können Sie in der jetzigen Funktion all Ihre Kenntnisse einsetzen?

A.D.: Mein Arbeitsplatz baut wirklich super auf meiner vergangenen Ausbildung auf und erweitert meine Kenntnisse sogar noch um ein gutes Stück. Ich habe in meiner Einarbeitungszeit gemerkt, dass mein Wissen, das ich durch meine Ausbildung erlangt habe,
von Vorteil war.

      I.K. Hofmann: Wie schätzen Sie Ihre beruflichen Perspektiven bei der Zeitarbeit ein?

A.D.: Das Ziel vieler  Zeitarbeiter ist es sicherlich, in einer Firma außerhalb der Zeitarbeit angestellt zu werden. Genau das wäre auch mein Wunsch für die Zukunft. Mir gefällt meine Arbeit und ich hoffe, dass Hofmann mein Sprungbrett in ein konventionelles Arbeitsverhältnis sein wird!

      I.K. Hofmann: Noch eine letzte Frage: Als Facharbeiter arbeiten Sie auch Schicht. Wie sind Sie mit dem Schichtmodell zurechtgekommen?

A.D.: Als ich letztes Jahr angefangen habe, hatten wir ein etwas anstrengendes Schichtmodell, was einem zwar viel Freizeit am Stück bot, jedoch auch eine lange Arbeitswoche abverlangte. Innerhalb der Firma wurde dann jedoch in Absprache mit uns ein neues Schichtmodell entworfen, was die gewohnte Arbeitswoche zurückbrachte. Das Gute daran ist, dass wir als Gruppe noch genau so effektiv sind wie vorher, nur mit dem Vorteil, dass man jetzt wie gewohnt maximal fünf Tage am Stück arbeitet und dann zwei freie Tage hat!

Wir bedanken uns bei Alexander Damaschke für das Gespräch und drücken ihm die Daumen, dass sein Wunsch zur Übernahme in Erfüllung geht!