Mai 12 – Die Elbkuppel des Hotels Hafen Hamburg war gut gefüllt. Rund 250 Gäste waren gekommen, um sich über Ziele und Instrumente weiblicher Karriereförderung auszutauschen. Auf dem Podium hatten vier erfolgreiche Unternehmerinnen bzw. Managerinnen Platz genommen, um über ihre Erfahrungen, einschließlich Spagat zwischen Beruf und Familie zu berichten.
Darunter Cornelia Hulla, ehemaliges Vorstandsmitglied der Coca Cola AG. Sie sieht nicht nur bei den Unternehmen, sondern auch bei den Frauen Handlungsbedarf: „Frauen müssen selbstbewusst auftreten und formulieren, was sie wollen. Ich hatte mich entschieden, lieber selbst Chefin zu werden.“ So sieht es auch Ingrid Hofmann. Keiner, weder Männer noch Frauen, „werden in einer Sänfte zu den Führungspositionen getragen“. In ihrem Unternehmen setzt sie auf individuelle Lösungen. „Wir suchen für Väter und Mütter Arbeitsmodelle, die von dem jeweiligen Team mitgetragen werden können und dem Arbeitsfeld angepasst sind“, erklärt sie.
Neben praktischen Tipps und Tricks für aufstiegsorientierte Frauen präsentierten die Referenten/-innen Best Practice Beispiele für Unternehmen, mit denen weibliche Nachwuchstalente aufgebaut werden. Silke Grimm, Vorstandsmitglied bei Euler Hermes Deutschland, berichtete vom firmeninternen selbstverwalteten Karrierenetzwerk von und für Frauen. LE CROBAG Chefin Friederike Stöver wies außerdem auf den Nutzen für Unternehmen hin, Frauen trotz Familienpause an das Unternehmen zu binden: „Für Unternehmen bedeuten viele Schwangere hohe Kosten. Und dennoch ermutige ich meine Mitarbeiterinnen, ihre Familienpläne zu realisieren. Ich ernte dafür ein unglaublich hohes Maß an Loyalität. Während Männer das Unternehmen verlassen, kommen die gut ausgebildeten und leistungsbereiten Frauen wieder. Sie sind oft die engagiertesten Mitarbeiterinnen, sie wollen zeigen, dass sie es können.“
Im Anschluss an die Diskussion wurden die Themeninseln der Fachtagung genutzt, um sich über Mixed Leadership-Konzepte, Coaching und Mentoring Programme sowie Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Führung und Familie zu informieren.