Mit Brandschutzübung auf Nummer sicher!

Mitarbeiter der Niederlassung Regensburg üben sich als „Feuerlöscher“

Kurzzeitig als Feuerwehrmann aktiv: Eric Schönfeld, Leiter im ECC (Engineering Competence Center).

April 2012 - „Arbeits- und Gesundheitsschutz ist nicht nur bei den Einsätzen unserer Zeitarbeitsmitarbeiter ein Thema. Auch die Verwaltungsmitarbeiter sollten regelmäßig geschult werden“, stellt Alexandra Bencinic, Niederlassungsleiterin Regensburg, fest. Darum stand im Frühjahr diesen Jahres eine intensive Brandschutzunterweisung auf dem zweistündigen Programm. Im theoretischen Teil wurden die wichtigsten Fragen für einen Brandfall geklärt, unter anderem wie man welchen Brand löschen kann. Ein absolutes No-Go wäre es beispielsweise, eine erhitzte Fettpfanne die Feuer fängt, mit Wasser löschen zu wollen. Die daraus entstehende Stichflamme würde nicht wirklich Spaß machen. Zur Löschung des Brandes hätte man hier stattdessen die Wahl zwischen einem Schaum- oder Pulverlöscher.   

Neben dem theoretischen Teil, wann welcher Löscher verwendet wird, durfte der Praxisteil natürlich auch nicht fehlen. Um im Ernstfall die Berührungsängste mit den Feuerlöschern zu verlieren, wurden in einer Wanne im Freien kleine Minibrände inszeniert. Jeder Mitarbeiter durfte jetzt selbst einen Brand löschen und somit den praktischen Umgang mit den tragbaren Helfern üben. Spaß gemacht hat es in jedem Fall, denn alle konnten am Ende des Tages ein Erfolgserlebnis für sich verbuchen.

Diese Brandschutzunterweisung wurde für die Niederlassungen Regensburg 1, Straubing, Passau und Cham sowie dem Engineering Competence Center im Feuerwehrhaus in Zeitlarn durchgeführt. An dieser Stelle nochmal ein herzliches Dankeschön für die kompetente Unterweisung!