Mit Spitzenleistung zum Stipendium

Studentin Madlen Rösch der Westsächsischen Hochschule Zwickau wird von Hofmann Personal unterstützt

Madlen Rösch (Mitte) wurde bereits zum zweiten Mal dank ihrer außergewöhnlichen Leistungen für ein Stipendium ausgewählt. Mit der Studentin freuen sich Regionalleiter Michael Augustin (links) und Evelyn Kessler, Personaldisponentin in Zwickau.

Oktober 2012 – „Mein Weg ins Studium war nicht gerade geradlinig!“, erzählt Madlen Rösch, Studentin des Studiengangs „Management öffentlicher Aufgaben“ an der  Westsächsischen Hochschule in Zwickau. „Nach meinem Realschulabschluss folgte zunächst einmal das Abitur. Anschließend begann ich mit dem Studiengang „Languages and Business Administration“, wodurch mein Interesse an den Wirtschaftswissenschaften erst so richtig geweckt wurde, sodass ich in die Betriebswirtschaft wechselte. Im nach hinein eine wirklich gute Entscheidung, finde ich.“ 

Der Erfolg gibt Madlen Rösch Recht: Dank ihres außergewöhnlichen Notendurchschnitts von 1,25, ihrem Engagement als Mitglied des Organisationskomitees der Zwickauer Wirtschafts- und Industriekontaktmesse 2012 und ihrer Zielorientiertheit hat sie bereits zum zweiten Mal für ein Jahr ein Stipendium mit einem monatlichen Förderbetrag von € 300,- erhalten. Hierfür beworben hatte sie sich an der Westsächsischen Hochschule via online-Verfahren. Ein persönliches Gespräch als Auswahlkriterium gab es nicht. Die Kandidaten wurden aufgrund ihrer Spitzenleistung und ihres sozialpolitischen Engagements ausgewählt.

Da wird man schon neugierig, mit welchem Erfolgsrezept Madlen Rösch dies erreichte. „Ich bin einfach sehr ehrgeizig, interessiere mich für vieles und meine, auch das nötige Verständnis für die Materie zu haben“, so die Studentin über sich selbst. „Es geht im Studium ja nicht nur ums reine Auswendiglernen, sondern auch um ein tieferes Verständnis der Zusammenhänge. Allerdings bin ich jetzt auch kein klassischer Bücherwurm“, lacht sie, „sondern sorge für entsprechenden Ausgleich in Form von Jogging oder Fitnesstraining. Und so oft es geht, genieße ich das Landleben mit ausgedehnten Spaziergängen, denn nur Lernen geht natürlich auch nicht!“

Madlen Rösch freut sich, dass sie gerade von Hofmann Personal gefördert wird, da die Kollegen der Niederlassung Zwickau auch den persönlichen Kontakt zu ihr suchen: So war sie beispielsweise am 08. November 2012 auf der Studentenmesse ZWICK 2012 mit dabei und schnupperte in die Praxis der Recruitens mit hinein.

Und was kommt nach dem Studienabschluss? Möglicherweise ein Berufseinstieg über die Zeitarbeit? „Das kann ich mir durchaus vorstellen!“, so Madlen Rösch. „Zumal auch viele meiner Bekannten eine sehr gute Position über diesen Weg bekommen haben. Bevor es jedoch so weit ist, werde ich erst noch einen Masterstudiengang im Bereich Logistik absolvieren.“

Dies verwundert uns in keiner Weise und wir drücken Madlen Rösch für ihren weiteren Lebensweg die Daumen: Wir sind sicher, dass diese hochmotivierte Studentin ihren Platz finden wird!