Oktober 12 – Das zweite Mal in Folge liegt unsere Unfallquote weit unter dem Branchendurchschnitt. Dies hat die Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG) in einer Erhebung ermittelt.
Um die Anstrengungen der Zeitarbeitsunternehmen für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz zu unterstützen, führte die VBG 2010 im Rahmen einer Pilotphase ein Prämiensystem ein, das bis Ende 2013 andauern wird. Zu erfüllende Kriterien sind u.a. eine erheblich unterdurchschnittliche Unfallbelastung und dass nicht gegen Präventionsauflagen oder -richtlinien (insbesondere Unfallverhütungsvorschriften) verstoßen wird.
„Im Vergleich zur ersten Erhebung haben wir unsere Unfallquote noch einmal kräftig senken können. Unser langjährig gelebtes Managementsystem im Arbeits- und Gesundheitsschutz bewährt sich also. Das hat auch eine Umfrage gezeigt, denn 94 Prozent unserer Zeitarbeitsmitarbeiter sehen ihre Sicherheit am Arbeitsplatz gewährleistet“, stellt Ute Günther, Fachkraft für Arbeitssicherheit, zufrieden fest. „Wir schulen regelmäßig alle Mitarbeiter, einschließlich unserer Führungskräfte rund um das Thema Arbeits- und Gesundheitsschutz und etablieren so eine gelebte Sicherheitskultur. Von der Arbeitsschutzgesetzgebung, aussagekräftigen Gefährdungsbeurteilungen bis zur richtigen Nutzung von persönlicher Schutzausrüstung sind alle Themen vertreten.“
Die Mitarbeiter von Hofmann Personal sind aktiv in das System mit eingebunden. Sie bewerten ihre Einsätze in den Kundenfirmen, werden aktiv befragt oder reichen Verbesserungsvorschläge ein. „Ohne das aufmerksame Feedback unserer Mitarbeiter könnten wir nicht so erfolgreich vorbeugende Maßnahmen im Arbeits- und Gesundheitsschutz umsetzen“, sagt die Geschäftsführerin Ingrid Hofmann. Die regelmäßige Zertifizierung durch das Sicherheits Certifikat Personaldienstleistungen, auch SCP genannt, unterstützt uns zusätzlich.“
Der Arbeits- und Gesundheitsschutz bleibt eins der wichtigsten Themen bei Hofmann Personal. Prioritär wird derzeit in das betriebliche Gesundheitsmanagement investiert.
Weitere Informationen finden Sie unter www.hofmann.info
Zum Download des Artikels klicken Sie bitte hier.
[2234] ZEICHEN
Pressekontakt:
I.K. Hofmann GmbH
Stefanie Burandt
Telefon: 0911 – 98 993 260
Email: stefanie.burandt@hofmann.info