Stabile Situation am Arbeitsmarkt

Zehn Jahre Niederlassung Marktheidenfeld – vielen Dank an alle Mitarbeiter für eine tolle Zusammenarbeit!
Wir freuen uns, dass wir Torsten Schwab zu seinem Traumjob bei Kurtz Ersa verhelfen konnten und wünschen ihm für seine berufliche Zukunft alles Gute! Tim Eiermann (Team Leader IT-Administration) Torsten Schwab, Carolin Zimmermann und Jürgen Stahl (Leiter EDV) (v.l.n.r.)
Geselliges Beisammensein.
Einladung von Kunden und Mitarbeitern anlässlich des Jubiläums in das Kloster Bronnbach.

 

Wechsel von Mitarbeitern in Kundenunternehmen nach wie vor zu beobachten. Niederlassung lud Mitarbeiter und Kunden zum 10jährigen Jubiläum ein

März 2013 - Torsten Schwab war über Hofmann Personal als Mitarbeiter in der IT-Abteilung des Maschinenbaukonzerns Kurtz Ersa im first-level-support im Einsatz. Als gelernter Kommunikationselektroniker mit diversen Weiterbildungen (u.a. als Netzwerkfachmann) verfügt der 42-Jährige über Qualifikationen, die gefragt sind.

Und genau deswegen bekam er nun das  Angebot, in das Kundenunternehmen zu wechseln. „Es ist ein üblicher Vorgang in der Zeitarbeit, den wir schon viele Male während unseres 10jährigen Bestehens erlebt haben“, erzählt die Büroverantwortliche Carolin Zimmermann. „Die Kunden lernen während der Einsatzzeiten unsere Mitarbeiter sehr gut kennen. Und wenn es dann passt und eine Stelle langfristig besetzt werden kann, bieten sie eine Übernahme an. Das ist für uns zwar immer schade, weil wir gute Mitarbeiter verlieren, doch andererseits freuen wir uns auch für den- oder diejenige. Schließlich ist es eine tolle Chance, zumal der Mitarbeiter die Einsatzzeit ebenfalls dafür genutzt hat, die Firma kennenzulernen. Überhaupt möchte ich an dieser Stelle unser Jubiläum zum Anlass nehmen, mich bei allen Mitarbeitern für ihre tolle Arbeit zu bedanken.“

Und was sagt Torsten Schwab?

Hofmann Personal: Herr Schwab, wie sind Sie zu Hofmann Personal gekommen? 

T. Schwab: Ich habe mich auf dem ganz klassischen Weg über eine Stellenanzeige in der Zeitung beworben.

Hofmann Personal:  Und wie waren Sie der Zeitarbeit gegenüber eingestellt, welche Vorstellungen hatten Sie damals?

T. Schwab:  Ich hatte vorher noch nie bei einer Zeitarbeitsfirma gearbeitet. Ich dachte immer, wie man es halt immer so hört, dass die Gehälter sehr flach gehalten werden und das Arbeitsklima nicht ganz so gut sei, was dann glücklicherweise aber nicht so war. Da war ich positiv überrascht!

Hofmann Personal:  Was hat Ihnen generell an der Zeitarbeit gefallen, wenn Sie auch nur kurz dabei waren?

T. Schwab: Ich konnte selbstständig arbeiten und meine Fähigkeiten und Kenntnisse voll nutzen. Die Betreuung war bzw. ist gut. Man konnte über alles reden und z.B. auch mal kurzfristig ohne Probleme Urlaub nehmen. Mit dem Arbeitsklima war ich sehr zufrieden; die  Verbindungen von Hofmann Personal zur Kundenfirma Kurtz Ersa sind einwandfrei.

Hofmann Personal: Inwieweit können Sie Ihre bisherige Berufserfahrung bei Ihrer jetzigen Aufgabe mit einbringen?  

T. Schwab: Meine Berufserfahrung, Fähigkeiten, Kenntnisse und Fertigkeiten kann ich voll und ganz nutzen. Selbstverständlich lerne ich bei der Firma Kurtz Ersa auch noch einiges dazu, man lernt ja nie aus! Aber das Arbeitsklima dort ist sehr gut und insofern macht mir die Weiterentwicklung bei meinem neuen Arbeitgeber sehr viel Spaß.

 

 

Hofmann Personal: Welche Chancen bieten sich Ihnen im jetzigen Unternehmen?

T. Schwab: Es war schon immer mein Wunsch, in der IT-Abteilung zu arbeiten, und den Nutzern bei IT-Problemen helfen zu können. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dies sogar  bis zu meiner Rente zu machen. Es macht mir sehr viel Spaß, mit Leuten zu telefonieren. Ich kann gut mit Menschen umgehen!