Stadtgeschichte und Raubrittertum

Der Nachtwächter führte unsere Gäste durch das geschichtsträchtige Rostock
Vielen Dank, dass Sie unsere Gäste waren und wir gemeinsam unser 15jähriges Jubiläum feiern konnten
In der mittelalterlichen Schenke sorgte selbstverständlich ein Spielmann für die musikalische Unterhaltung
Gemeinsames „Schmausen“ im Petri Keller

Die Niederlassung Rostock feierte 15jähriges Jubiläum

 

Juli 09 - Bei einer so geschichtsträchtigen Stadt wie Rostock bot es sich einfach an, unsere Gäste in vergangene Zeiten zu entführen. Darum begann die Feier zum 15jährigen Jubiläum mit einer Stadtführung, durchgeführt vom Rostocker Nachtwächter. „Es gibt einiges zu sehen“, meint Niederlassungsleiter Jörg Hunger. „Unsere Universität beispielsweise gehört zu den Ältesten Nordeuropas. Sie wurde 1419 gegründet. Auch im Mittelalter war hier einiges los. Ich denke da nur an Wallenstein, der Rostock befestigte und gegen die Schweden kämpfte.“

 

Mittelalterlich ging es auch am Abend zu, als man sich in der Schenke „Petri Keller“ traf, um nicht nur die Suppe ohne Besteck zu essen. Auch Hähnchen- und Gänsekeulen, Rotkohl und heiße Kartoffeln wurden nach mittelalterlicher Manier verspeist. Eine Herausforderung, die zu einer sehr netten und lockeren Stimmung führte.