Wo gibt’s das beste Bier der Welt...?

Altbiersafari in Düsseldorf

Gleich kann die Führung losgehen.
Der Feiertrupp testet das Alt.Zwei launige Holz-Figuren im „Uerige“ begrüßen die Gäste.

November 2012 – Die Altbiersafari in die Düsseldorfer Altstadt stand unter einem guten Vorzeichen, denn der Wettergott stellte kurz vor Start den Schalter von „trüb-nasskalt“ auf „trocken“ um.

Vom Schlossturm aus starteten die Gäste  auf ihre ca. zweistündig geführte Rundtour. Die Teilnehmer lernten hierbei nicht nur fünf in der Altstadt gelegene Altbierbrauereien und dessen Biersorten kennen, sondern erhielten darüber hinaus viele interessante Informationen und Anekdoten aus der Geschichte Düsseldorfs. Die Lambertuskirche beispielsweise oder „Das Kommödchen“ zählte hierbei zu den Sehenswürdigkeiten, die mittlerweile weit über die Grenzen Düsseldorfs hinaus bekannt sind.

Zudem erfuhr man am Stadterhebungsmonument von Bert Gerresheim  bislang kaum bekannte Details zur Schlacht von Worringen, die 1288 letztlich dazu führte, dass Düsseldorf gegen den Willen des Erzbischofs von Köln das Stadtrecht verliehen bekam oder auch, dass die Bezeichnung „Köbes“ für die Kellner in Düsseldorfs Brauhäusern im Zusammenhang mit dem Jakobsweg nach Santiago de Compostela steht.  

Die äußerst kurzweilige Führung endete gegen 20.00 Uhr in der Brauerei „Zum Schlüssel“, eines der traditionsreichsten und ältesten Brauhäuser der Stadt. Dort saßen Kunden und Gastgeber für zwei, drei Stunden gemütlich zusammen bei deftig-schmackhafter Düsseldorfer Brauhausküche und vor allem mit lecker Schlüssel Alt, dem beinahe „besten Bier der Welt“.